DMVO e. V.
Werte Mitglieder der DMVO !
Gestatten Sie mir, am Anfang dieser "Crossener Mitteilungen" auf unsere nächste Fachtagung hinzuweisen. Sie soll am 3.14. Oktober 1997 in Wetzdorf stattfinden und steht wie schon einmal angekündigt - unter dem Thema "DMVO - woher und wohin ? ".
Außer Vorträgen und Diskussionen zum Thema stehen auch DMVO - interne Aufgaben an, u. a. Vorstandswahl und Satzungsänderung. Wir hoffen, daß die Thematik anregt, über den Entwicklungsweg und die aktuellen Fragen unserer Organisation nachzudenken und auch unseren Mitgliedern aus den Altbundesländern Gelegenheit gibt, sich mit ihrem Werdegang auseinanderzusetzen und ihre Anliegen einzubringen. Das Tagungsprogramm erscheint in den Crossener Mitteilungen vom Juni 1997.
Die Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen wird in Zusammenarbeit mit der DMVO die Organisation einer weiteren Fachtagung übernehmen, die im Mai 1998 stattfinden soll. Es handelt sich um eine Tagung der SAMT (Ständige Ausbildungsleiter - Konferenz Musiktherapie) mit dem Arbeitsthema "Grundlagen der Musiktherapie aus der Sicht der verschiedenen Richtungen der in der SAMT vertretenen Musiktherapiekonzepte". Hier erhoffen wir uns von Ihnen, daß Sie viele Themenkomplexe, Problemstellungen oder Anliegen mitteilen, d.h. zusenden oder während o.g. Oktobertagung deutlich machen.
Wir wollen auch unsere Satzung überarbeiten. Einige Vorschläge sind schon eingegangen und im beiliegenden Entwurf hervorgehoben. Bitte durchdenken Sie einmal dieses Material und teilen Ihre Vorschläge bis zum 30. 04. 97 mit. Zur Mitgliederversammlung soll dann ein aktueller Entwurf vorgelegt werden.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Wulfhard von Grüner, (Freienwalder Str. 2, 13055 Berlin)
Kurzmitteilung
Die nächsten Zusammenkünfte der regionalen Arbeitsgruppe Berlin/Brandenburg finden wie folgt im Ev. Krankenhaus "Königin Elisabeth" Herzberge, Herzbergstr. 79, 10365 Berlin statt: 13. Mai, 24. Juni jeweils 16.30 Uhr, Anfragen an: M. Roch
Informationen der Akademie für angewandte Musiktherapie
AbsolventInnen der Universität - Gesamthochschule Siegen an der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen
Zehn Absolventinnen und Absolventen des Studienganges " Musikalisch therapeutische Zusatzausbildung für helfende Berufe " der Universität Gesamthochschule Siegen nahmen vom 10. bis 19. Januar 1997 am ersten Qualifizierungskurs "Berufszuerkennungsverfahren SozialmusiktherapeutIn der DMVO e. V." an der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen in Wetzdorf teil. Dieses Verfahren ist wesentlicher Bestandteil des Kooperationsabkommens mit dem von Prof. Hartmut Kapteina geleiteten Bereich Musiktherapie der Universität Gesamthochschule Siegen. In ihm ist vorgesehen, daß Absolventlnnen beider Ausbildungsstätten bei Erfüllung der Kriterien am jeweils anderen Institut die dort geltenden Abschlüsse erwerben können. So kann in Siegen das Zertifikat der "Musikalisch - therapeutischen Zusatzausbildung für Angehörige helfender Berufe" erworben werden und an der Akademie Crossen die Berufsbezeichnung "Sozialmusiktherapeutin der DMVO e. V.". Dieser Crossener Kurs unter der Leitung von Doz.Dr.habil. Christoph Schwabe und Akademie - Dozent Dipl. mus. Axel Reinhardt beinhaltete Schwerpunkte des Ausbildungsprogrammes "Sozialmusiktherapie", die als Lehrveranstaltung, als Problemdiskussion und als Selbsterfahrung in der Gruppe sowie in der Rolle als Gruppenleiter unter Life - Supervision vermittelt wurden. Hervorzuheben ist die offene und konstruktive, an Fach- und Sachaspekten orientierte Atmosphäre, die diese Kurstage auszeichnete und sie zu einer äußerst fruchtbaren und erfüllten Weiterbildungsveranstaltung werden ließ.
Der Rat für Aus - und Weiterbildung der DMVO e. V. verlieh zum Abschluß die Berufsbezeichnung "Sozialmusiktherapeutin der DMVO e. V. " an die Mitglieder der DMVO e. V.:
Gabriele Becker, Wandern Peter Beu, Niederfischbach Maren Daniel, Hamburg Christa Glage, Wilhelmsdorf Werner Milz, Marmagen Katharina Regenbrecht, Köln Eta Reitz, Essen Inge Roovers - Weber, Bad Laasphe - Feudingen Hans Ruppert, Oberroßbach Ruth Weber, Marmagen Herzlichen Glückwunsch!
Kurse und Spezialveranstaltungen an der Akademie
Einführung in die Musiktherapie
25. April 1997 , 18.00 Uhr bis 27. April 1997, 11.30 Uhr Ort: Musiktherapeutisches Zentrum Wetzdorf
Kreativer Tanz
Dieser Work - shop wendet sich an Menschen, die sich dem Tanz mit Gefühl und Phantasie nähern wollen. Durch einen künstlerischen Ansatz, den einfachen Gesetzen der Bewegung folgend, werden das Körperbewußtsein verstärkt und Wahrnehmungs- und Ausdrucksmöglichkeiten eigener Bewegung erweitert. Grundlage ist die Bewegungslehre von Rudolf von Laban. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen sind: strapazierfähige, bequeme Kleidung in der Sie sich gut bewegen können, Gymnastikschuhe und eine Decke für Bodenübungen.
Kursleitung: Christiane Voigt Termin: 23. 05.1997, 18.00 Uhr bis 25.05.1997, 11.30 Uhr Teilmehmerbeitrag: 250,- DM Unterkunft / Verpflegung: 90,- DM
Veranstaltungen in Zusammenarbeit Universität - Gesamthochschule- Siegen
Liedersingen in der sozialen Arbeit Ort: Musiktherapeutisches Zentrum Wetzdorf Termin: 29. Mai bis 01. Juni 1997
Ankündigung
Crossener Schriften zur Musiktherapie Band I: Schwabe 1 Rudloff (Hrsg): Die Musikalische Elementarerziehung 2. Auflage in Buchform Preis: 60.00 DM Band III: Schwabe / Rudloff (Hrsg): Musiktherapie zwischen wissenschaftlichem Anspruch und gesellschaftlicher Realität
Referate gehalten von Dozentinnen der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen auf dem 8. Weltkongress in Hamburg (Juli 1996)
Preis: ca. 40.00 DM
Ihre Bestellung richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der Akademie.