Die Ethik-Kommission der DMVS ist ein aus drei Mitgliedern bestehendes Gremium, welches alle vier Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt wird. Sie setzt sich zur Aufgabe, die Einhaltung des von allen Mitgliedsverbänden der Bundesarbeitsgemeinschaft Musiktherapie (BAG-MT) in Konsens erarbeiteten Ethik-Kodex (PDF-Format 56 KB) zu überwachen. Dieser regelt grundsätzliche Fragen im Rahmen der verantwortungsvollen Tätigkeit der Musiktherapeuten und der einzelnen Verbände untereinander.
Die Ethik-Kommission versteht sich in diesem Sinne als Anlauf- und Klärungsstelle für alle Mitglieder der DMVS sowie Studierende der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen und kann von allen Personen angerufen werden.
Ihr gehören zurzeit an:
Ute Haesner Tel.: 03342/202387 E-Mail: ute.haesner@web.degrößer
Tätigkeit/ derzeitiges Arbeitsfeld
pädagogische Leiterin Frieder e.V., Musiktherapie, Familienhilfe, Familientherapie, freiberuflich: Dozententätigkeit
Berufliche Abschlüsse und Qualifikationen
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Mediatorin
Lehrmusiktherapeutin (DMVS e.V.)
Supervisorin (DMVS e.V.)
Gabriele Lasch Telefon: 03773/8540050 E-Mail: gabrielelasch@web.degrößer
Tätigkeit/derzeitiges Arbeitsfeld
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Kliniken Erlabrunn gGmbH
Christine Bode Telefon: 036692/21451 E-Mail: ch.bredereck@web.degrößer
Tätigkeit/derzeitiges Arbeitsfeld
Krankenschwester, Musiktherapeutin, Co-Therapeutin in verschiedenen Gesprächsgruppen in der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Asklepios-Fachklinikums Stadtroda
Berufliche Abschlüsse
Krankenschwester
Musiktherapeutin der DMVS e.V.